Verein
Amnesty International Waiblingen
Wir setzen uns ein für:
- Freilassung von gewaltlosen politischen Gefangenen,d.h. von Frauen und Männern, die irgendwo auf der Welt wegen ihrer Überzeugung, Hautfarbe, ethnischen Herkunft, Sprache,wegen ihres Glaubens oder ihres Geschlechts inhaftiert sind und Gewalt weder angewandt noch zu ihrer Anwendung aufgerufen haben
- faire Gerichtsverfahren für alle politischen Gefangenen
- gegen Folter und Todesstrafe und das Verschwindenlassen von Menschen
- gegen den internationalen Transfer von Waffen, Ausrüstung und Know-how für Militär, Polizei und Sicherheitskräfte, wenn nicht mit hinreichender Sicherheit ausgeschlossen werden kann, daß solche Transfers zu Menschenrechtsverletzungen im Empfängerland beitragen.
- gegen die Abschiebung, Zurückweisung und Auslieferung von Flüchtlingen in ein Land, in dem sie von Menschenrechtsverletzungen, gegen die sich Amnesty International einsetzt, bedroht sind.
Die Gruppentreffen finden jeden Montag um 19.30 Uhr statt – ab sofort im Kulturhaus Schwanen, Winnender Str. 4, 71334 Waiblingen, 3. Stock
Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns.
In den Schulferien nur nach Absprache. Schreiben Sie uns eine email bei Interesse.
Tag der Menschenrechte am Dienstag, den 10. Dezember 2024
von 12 bis ca 20 Uhr in der Waiblinger Hütte auf dem Weihnachtsmarkt in Waiblingen gibt es Briefe zum Briefmarathon, der weltweiten Aktion von amnesty international zum Tag der Menschenrechte.
17.30 Uhr Videovorführung "Geburtstagsfilm" zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Am Samstag, dem 14. Dezember in der Marktpassage Briefmarathon von 9.30 bis ca 18.30 Uhr
Infostände in der Altstadt
Samstag, den 18.01.2025
Samstag, den 15.02.2025
Samstag, den 29.03.2025
jeweils von 09:30 Uhr bis 12:00
immer - außer im Dezember - in der Langestraße/Ecke Marktgassen-Eingang
===========================================================
Im Jahr 2023 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 75 Jahre alt.
Zu diesem Anlass haben wir zusammen mit vielen Waiblinger Vereinen, Waiblingerinnen und Waiblingern unter der Regie von Johannes Pape einen Geburtstagsfilm produziert.
Im Film erzählen die Darsteller warum ihnen welcher der 29 Artikel besonders wichtig ist.
⇒ Vielen Dank für die Teilnahme und das Engangement aller Beteiligten ⇐
Hier gehts zum Film
www.youtube.com/watch?v=z4vxYJC-0VU
==========================================================
Radtour für die Menschenrechte an der Ruhr vom 6. bis 13. August 2024
Wir waren unterwegs und hier ein Foto aus Duisburg am Innenhafen am So., dem 11. August 2024
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos:
https://amnesty-waiblingen.de/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------