Volltextsuche auf: https://app.waiblingen.de
Die Stadt

Kinderbetreuung

Städtische Kindertageseinrichtung "Obsthalde"

Kindergarten_Obsthalde
Obsthalde 2
71334 Waiblingen
Ortschaft: Beinstein
E-Mail senden / anzeigen
Träger
Stadt Waiblingen
Altersgruppen
Kinder ab 1 Jahr
Betreuungsarten
  • Bis 20 Std. wöchentlich ohne Mittagessen

    (nur für unter 3 Jahre)

  • Bis 30 Std. wöchentlich ohne Mittagessen

    (für alle Altersgruppen)

  • Bis 30 Std. wöchentlich mit Mittagessen

    (für alle Altersgruppen)

  • 31-35 Std. wöchentlich mit Mittagessen

    (für alle Altersgruppen)

  • 36-50 Std. wöchentlich mit Mittagessen

    (für alle Altersgruppen)

Öffnungszeiten

Montag-Freitag 7:15 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze

Anzahl: 108

Weitere Informationen zur Kindertageseinrichtung

Pädagogische Arbeit

  • Die Kita Obsthalde arbeitet nach dem offenen Konzept mit unterschiedlichen Funtionsräumen.
  • Im Tagesablauf wechseln sich Freispielsituationen mit festen Angeboten und Ritualen ab, um allen Kindern klare Strukturen und Sicherheit zu bieten.
  • Um dem Forscherdrang der Kinder gerecht zu werden, gehen die pädagogischen Fachkräfte situativ auf die Kinderinteressen ein und verfolgen diese gemeinsam. Durch aktive Partizipation der Kinder ist es allen Kindern möglich einen großen Teil ihres Kitatages mitzugestalten und mitzubestimmen.
  • Naturerfahrungen sind für uns maßgeblich, um ein ganzheitliches Bildungsangebot zu gewährleisten.
  • Die verschiedene Beobachtungsinstrumente der Kita Obsthalde ermöglichen einen ganzheitlichen Blick auf das einzelne Kind.

Erziehungspartnerschaft und Transparenz

  • Im Sinne einer guten Erziehungspartnerschaft ist für uns der regelmäßige Austausch mit den Eltern als Experten ihrer Kinder sehr wichtig.
  • Um unsere Arbeit für Eltern transparent zu gestalten, sind regelmäßige Rundschreiben, Elternbriefe, Aushänge, Elternhospitationen sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat wichtige Bestandteile unserer Arbeit.
Beiträge / Gebühren

 Gebührenordnung der Stadt Waiblingen

Menü zurück Seite
neu laden
zur
Startseite
mehr
Infos
Hilfe schließen
Direkt nach oben