Kinderbetreuung
Städtische Kindertageseinrichtung "Rötepark"
(Eröffnung voraus. Mitte 2023)
Träger
Stadt WaiblingenAltersgruppen
Kinder ab 2 Jahren
Betreuungsarten
- Bis 30 Std. wöchentlich ohne Mittagessen
(für alle Altersgruppen)
- Bis 30 Std. wöchentlich mit Mittagessen
(für alle Altersgruppen)
- 31-35 Std. wöchentlich mit Mittagessen
(für alle Altersgruppen)
- 36-50 Std. wöchentlich mit Mittagessen
(für alle Altersgruppen)
Öffnungszeiten
7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Plätze
Anzahl der Plätze: 60
Weitere Informationen zur Kindertageseinrichtung
Unsere Kindertageseinrichtung arbeitet im offenen Konzept.
- Offene Arbeit ist so definiert, dass Kinder sich unter Pädagogischen Aspekten, selbstständig und selbst bestimmt anhand ihrer Interessen in ihrem Freispiel die Räume und Tätigkeiten aussuchen können.
- Unsere Räume sind als Bildungsräume eingerichtet, in denen die Kinder Respekt gegenüber ihren individuellen Wünschen und Bedürfnisse erfahren.
- Kinder sehen wir als Akteure ihrer eigenen Entwicklung, begleiten und unterstützen sie in ihren Bildungs- und Lernprozessen.
- Offenheit bedeutet für uns als Team, dass wir ein konstruktives Miteinander leben.
Unsere Grundlagen:
- Individualität - Individuell nach seinen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen kann das Kind am Kindergartenalltag teilnehmen. (Inklusion)
- Freies Spiel - Das freie Spiel unterstützen und begleiten wir auf vielfache Weise.
- Neugierde - Wir regen den Tatendrang der Kinder an und unterstützen ihre Neugierde auf etwas Neues.
- Sprache - Wir sehen uns als Sprachvorbild der Kinder. Das bedeutet, wir sind Zuhörer, mit Sprecher, Weg Begleiter der sprachlichen Entwicklung.
- Bewegung - Um Kindern Bewegung zu ermöglichen, lädt unser großzügiges Gebäude, mit zahlreichen Flurflächen, einem Bewegungsraum und einem großen Außenspielbereich ein.
Beiträge / Gebühren
Gebührenordnung der Stadt Waiblingen