Volltextsuche auf: https://app.waiblingen.de
Aktuelles

Fußgängerüberweg Hochwachtturm


Der Fußgängerüberweg auf Höhe des Hochwachtturms wird von Montag, 20. Januar 2025, an ausgebaut. Der Übergang wird für Fußgänger sicherer gemacht.

Vorgesehen ist, den Gehweg auf der Seite des Zugangs zur Innenstadt um einen Meter zu verbreitern. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass wartende Fußgänger besser von heranfahrenden Fahrzeugen gesehen werden und die Unfallgefahr minimiert wird.

Die Maßnahme resultiert aus der Begehung des Übergangs in Zusammenhang mit dem Fußverkehrs-Check, bei dem die Querung als Gefahrenzone identifiziert wurde. Angrenzend an die erweiterte Gehwegfläche und auf der gegenüberliegenden Seite werden Grünflächen neu angelegt, um die Fahrbahnbreite vor und nach dem Fußgängerüberweg schmaler zu halten. Dies soll auch zur Verkehrsberuhigung beitragen. Die Arbeiten daran dauern voraussichtlich zwei Wochen lang.

Während der Bauarbeiten gilt für den Abschnitt eine Einbahnstraßenregelung. Die Straße Am Stadtgraben wird in diesem Bereich halbseitig gesperrt. Dies bedeutet, dass eine Durchfahrt aus Richtung Alter Postplatz und Fronackerstraße während der gesamten Bauzeit nicht möglich sein wird. Die Umleitungsstrecke über Straße „An der Talaue“ wird ausgeschildert.

Haltausfälle auf Linie 218

Auf der Buslinie 218 entfallen aufgrund der Bauarbeiten in Richtung Wasserstube die Haltestellen Emil-Münz-Straße, Schwabstraße, Friedhof, Querspange, Schmidener Straße und Hausgärten.

Auf der Umleitungsstrecke werden die Halte Stadtmitte und Bürgerzentrum/Remsbrücke mitbedient.

Hausgärten wird durch die ehemalige Haltestelle Richard-Wagner-Straße ersetzt.

Es können alternativ auch alle Haltestellen in Richtung Bahnhof genutzt werden. Diese werden alle angefahren.

Die Änderung gilt von Betriebsbeginn an bis auf Weiteres.

Menü zurück Seite
neu laden
zur
Startseite
mehr
Infos
Hilfe schließen
Direkt nach oben